Na, das war ein Ding!! So viele Gäste und sehr viel Begeisterung! Vielen Dank an alle, die zur Vernissage von „the Wear and Tear“ gekommen sind!

Der Hamburger Kameramann und Fotograf Ulf Miers arbeitet seit vielen Jahren an einer fotografischen Ikonografie des Verschleißes. Die Motive: Straßen in aller Welt, Asphalt-Ausschnitte, Fahrbahnmarkierungen und Symbole. Farbenfroh, rätselhaft, Bilder mit einer unglaublichen Intensität, irgendwo zwischen abstraktem Gemälde und genialem Schnappschuss.

Vernissage am 18.9.2025 // 19 – 22 Uhr bei Glove Projects in Hamburg Ottensen.

The Wear And Tear

Wenn Street Art – einfach gesprochen – die Kunst im öffentlichen Raum bezeichnet, dann handelt es sich bei den Arbeiten des Fotografen und Kameramanns Ulf Miers vermutlich eher um “Asphalt Art”. Denn während bei der Street Art der Betrachter auf den Straßen unterwegs ist, wird bei Ulf Miers die Straße selbst zum Objekt der Betrachtung. 

Auf seinen Reisen rund um die Welt hat der Hamburger Künstler über viele Jahre hinweg Asphalt-Ausschnitte fotografiert, Fahrbahnmarkierungen und Symbole eingefangen, und damit eine globale Anthologie der Straße, eine Ikonographie des Verschleißes erarbeitet.

Die Bilder erinnern zuweilen an abstrakte Gemälde im Stile eines Mark Rothko: große Farbflächen, die miteinander verschwimmen und den Betrachter hypnotisieren, dann gibt es aber diese kleinen Zerstörungen: Den Abrieb von Reifen, die Schleifspuren, die Kratzer. Ausgelöste Fragmente, die die Harmonie der Flächen durchbrechen und den Fotografien ihren einzigartigen Charakter verleihen.

Und das ist es, was diese Bilder so besonders macht: Sie erzählen von Abnutzung und Vergänglichkeit, mechanisch und brutal. Aber zugleich sind sie eben auch zutiefst menschlich und berühren uns mit ihrer Farbenpracht, ihrer Intensität und ihrem Geheimnis.

Ausstellung vom 18.9.2025 bis 16.10.2025